Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mobilität & Alternative Antriebe
Elektrofahrzeuge        
Mercedes-Benz und The Mobility House kooperieren
Der Autobauer Mercedes-Benz und der Ladelösung-Entwickler The Mobility House haben eine europaweite strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Im Fokus: intelligentes Laden im Privaten.
07.05.2025
Elektrofahrzeuge        
Rheinenergie glaubt an Ladesoftware-Joint Venture
Chargecloud sichert sich eine mittlere zweistellige Millionensumme zur Internationalisierung und Weiterentwicklung seiner E-Mobility-Plattform. Rheinenergie ist einer der Kapitalgeber.
07.05.2025
Tankstellen        
Uniti und Vaylens kooperieren bei digitaler Ladeinfrastruktur
Über eine strategische Kooperation erhalten Uniti-Mitglieder den Zugang zu einer modularen Software, mit der Ladeinfrastruktur betrieben und abgerechnet werden kann.
05.05.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Elektrofahrzeuge        
Wissenschaftler bewerten Förderung von E-Lkw positiv
Die Förderung alternativer Antriebe im Schwerlastverkehr hat sich einem Gutachten zufolge als erfolgreich erwiesen. Künftig empfiehlt es sich jedoch, Schwerpunkte zu setzen.
17.04.2025
Elektrofahrzeuge        
Uniti und Eon Drive kooperieren bei Schnellladestationen an Tankstellen
Im Zuge einer strategischen Partnerschaft erhalten Uniti-Mitglieder die Möglichkeit, ein modulares Angebot zu nutzen, um Ladeinfrastruktur aufzubauen.
15.04.2025
Ladeinfrastruktur        
Gridx warnt vor wachsender Lücke bei Ladepunkten
Trotz wachsender Zahl von Ladepunkten hinkt Europas Infrastruktur dem E-Auto-Boom hinterher. Wo es genau hakt, zeigt der neue Ladereport von Gridx.
15.04.2025
Mobilität        
acatech-Mobilitätsmonitor: Mehr Investitionen in Schiene und Straße gewünscht
Eine repräsentative Mehrheit befürwortet Schulden für die Modernisierung der Infrastruktur und zeigt sich offener für Elektromobilität, wenngleich Vorbehalte bleiben.
09.04.2025