Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Mobilität & Alternative Antriebe
Elektrofahrzeuge        
Zweiter Schritt zur Batterie-Großforschung in Münster
In Münster ist der Grundstein für den zweiten Bauabschnitt der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle („FFB Fab“) gelegt worden. 
06.10.2025
Elektrofahrzeuge        
Megawatt-Laden an der A2
An der A2 bei Bielefeld ist der erste Hochleistungsladepunkt für E-Lkw in Betrieb gegangen. Der Ausbau der Infrastruktur bringt aber noch große Herausforderungen mit sich.
02.10.2025
Erdgasfahrzeuge        
OG Clean Fuels übernimmt CNG-Station in Neuburg
Während in Neuburg an der Donau eine CNG-Tankstelle erhalten bleibt, wird in Neustadt an der Weinstraße eine Station geschlossen. Es hat sich kein Interessent gefunden.
29.09.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Antriebswende        
Technologieoffenheit im Fokus
Auf der bft-Jahreshauptversammlung in Berlin wurde unter der Fragestellung „Antriebswende wohin“ über Verbrenner, HVO und E-Fuels diskutiert.
12.09.2025
Stromnetz        
Bidirektionales Laden mit BMW
Der Autobauer BMW bietet mit Eon das bidirektionale Laden an. Erstes E-Fahrzeug ist der BMW iX3.
12.09.2025
Elektrofahrzeuge        
Erster deutscher Flagship-Ladehub von TotalEnergies am BER eröffnet
TotalEnergies baut sein HPC-Ladenetz weiter aus und hat am Berliner Flughafen BER seinen ersten Ladehub für Pkw und Lkw eröffnet.
12.09.2025
Elektrofahrzeuge        
Batteriespeicher füttert Schnellladesäule an Hamburger Jet-Station
Stärkere Leitungen für eine Schnellladesäule verlegen – das muss nicht überall sein, finden zwei Mobilitätsunternehmen. Sie bauen stattdessen in die Höhe.
12.09.2025