Die H2-optimierte Gasturbine im Donau-GuD-Kraftwerk der Wien Energie. Bild: Wien Energie / Johannes Zinner
Beim Betrieb einer KWK-Gasturbine des Wiener Kraftwerks Donaustadt erproben die Partner Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und Verbund AG seit Mitte Juli die Beimischung von Wasserstoff zur Haupt-Einsatzenergie Erdgas.
Beim Betrieb einer KWK-Gasturbine des Wiener Kraftwerks Donaustadt erproben die Partner Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und Verbund AG seit Mitte Juli die Beimischung von Wasserstoff zur Haupt-Einsatzenergie Erdgas. Erste Ergebnisse: Der Wasserstoff-Anteil im Gasturbinen-Betrieb habe an einzelnen Testtagen auf 15 Volumenprozent gesteigert werden können. "Dass die Tests
Artikel von Dominik Heuel