Kraftwerke
Wasserstoff-Speicherkraftwerk für Schwarze Pumpe
Bild: CeBRa
27.07.2021
Bislang ist das Lausitzer Revier als Braunkohle-Standort bekannt, doch zukunftsfähige Alternativen sind angesichts des beschlossenen Kohleausstiegs notwendig. So ist die Lausitz seit 2019 eine der neun deutschen Modellregionen für Wasserstoff, im „Ideenwettbewerb Reallabore der Energiewende” des Bundeswirtschaftsministerium wurden Projekte berücksichtigt. Zu den
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Wasserstoff-Speicherkraftwerk für Schwarze Pumpe
Bild: CeBRa
27.07.2021
Bislang ist das Lausitzer Revier als Braunkohle-Standort bekannt, doch zukunftsfähige Alternativen sind angesichts des beschlossenen Kohleausstiegs notwendig. So ist die Lausitz seit 2019 eine der neun deutschen Modellregionen für Wasserstoff, im „Ideenwettbewerb Reallabore der Energiewende” des Bundeswirtschaftsministerium wurden Projekte berücksichtigt. Zu den


Artikel von Imke Herzog