Kraftwerke
Vattenfall prüft Verkauf seines Berliner Wärmegeschäfts
Am Steinkohle-Heizkraftwerk Reuter West im Nordwesten von Berlin wurde 2019 Europas größte Power-to-Heat-Anlage an das Fernwärmenetz angeschlossen. Bild: Vattenfall
06.05.2022
Der Energiekonzern Vattenfall prüft den Verkauf seines Berliner Wärmegeschäfts. Wie das Unternehmen mitteilt, soll der Geschäftsbereich einer strategischen Neubewertung ...
Der Energiekonzern Vattenfall prüft den Verkauf seines Berliner Wärmegeschäfts. Wie das Unternehmen mitteilt, soll der Geschäftsbereich einer strategischen Neubewertung unterzogen werden. Vattenfall versorgt rund 1,3 Millionen Berliner Haushalte mit Wärme und betreibt in der Bundeshauptstadt zehn Heiz- und Heizkraftwerke sowie 80 kleinere Blockheizkraftwerke mit Kohle und Gas. Das
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Vattenfall prüft Verkauf seines Berliner Wärmegeschäfts
Am Steinkohle-Heizkraftwerk Reuter West im Nordwesten von Berlin wurde 2019 Europas größte Power-to-Heat-Anlage an das Fernwärmenetz angeschlossen. Bild: Vattenfall
06.05.2022
Der Energiekonzern Vattenfall prüft den Verkauf seines Berliner Wärmegeschäfts. Wie das Unternehmen mitteilt, soll der Geschäftsbereich einer strategischen Neubewertung ...
Der Energiekonzern Vattenfall prüft den Verkauf seines Berliner Wärmegeschäfts. Wie das Unternehmen mitteilt, soll der Geschäftsbereich einer strategischen Neubewertung unterzogen werden. Vattenfall versorgt rund 1,3 Millionen Berliner Haushalte mit Wärme und betreibt in der Bundeshauptstadt zehn Heiz- und Heizkraftwerke sowie 80 kleinere Blockheizkraftwerke mit Kohle und Gas. Das


Artikel von Imke Herzog