Kraftwerke
Uniper zieht wegen niederländischem Kohleausstiegsgesetz vor Gericht
Bild: Uniper
16.04.2021
Im Jahr 2019 haben die Niederlande ihren Ausstieg aus der Kohleverstromung beschlossen, spätestens zum 1. Januar 2030 müssen die Kohlekraftwerke vom Netz. Betroffen von dem Kohleausstiegsgesetz ist auch der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper, der in Rotterdam 2016 sein Kohlekraftwerk Maasvlakte 3 (MPP3) in Betrieb genommen hat. Bereits 2018 hatte Uniper erwogen, rechtliche Schritt
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Uniper zieht wegen niederländischem Kohleausstiegsgesetz vor Gericht
Bild: Uniper
16.04.2021
Im Jahr 2019 haben die Niederlande ihren Ausstieg aus der Kohleverstromung beschlossen, spätestens zum 1. Januar 2030 müssen die Kohlekraftwerke vom Netz. Betroffen von dem Kohleausstiegsgesetz ist auch der Düsseldorfer Energiekonzern Uniper, der in Rotterdam 2016 sein Kohlekraftwerk Maasvlakte 3 (MPP3) in Betrieb genommen hat. Bereits 2018 hatte Uniper erwogen, rechtliche Schritt


Artikel von Imke Herzog