Kraftwerke
Uniper stattet weitere schwedische Wasserkraftwerke mit Batteriesystemen aus
Wasserkraftturbine. Bild Uniper
26.10.2021
Der Energiekonzern Uniper stattet zwei weitere Wasserkraftwerke in Schweden mit Batteriesystemen aus, um bei einer eventuellen Störung schnell stabilisierend ins Stromnetz eingreifen zu können. Bereits Anfang des Jahres hatte Uniper 21 MW an installierter Batterie-Gesamtleistung in den schwedischen Wasserkraftwerken Lövön und Edsele in Betrieb genommen - Konzernmutter Fortum hat ä
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Uniper stattet weitere schwedische Wasserkraftwerke mit Batteriesystemen aus
Wasserkraftturbine. Bild Uniper
26.10.2021
Der Energiekonzern Uniper stattet zwei weitere Wasserkraftwerke in Schweden mit Batteriesystemen aus, um bei einer eventuellen Störung schnell stabilisierend ins Stromnetz eingreifen zu können. Bereits Anfang des Jahres hatte Uniper 21 MW an installierter Batterie-Gesamtleistung in den schwedischen Wasserkraftwerken Lövön und Edsele in Betrieb genommen - Konzernmutter Fortum hat ä


Artikel von Imke Herzog