Unternehmen
SWM finanzieren weiteres Erneuerbaren-Projekt über "Sonnenbausteine"
Auf dem Dach der BioEnergie Taufkirchen (am linken Bildrand) soll die neue Anlage nach dem Konzept der "M-Solar Sonnenbausteine" entstehen. Bild: SWM
17.08.2021
Die Münchner SWM haben ihr viertes Ökostrom-Beteiligungsprojekt nach dem Prinzip der so genannten "Sonnenbausteine" gestartet. Mit 745 kWp ist die auf dem Dach der BioEnergie Taufkirchen entstehende Photovoltaikanlage die bislang größte im Rahmen dieses Finanzierungskonzepts. Das Emissions-Volumen der Anleihe liegt bei 550.000 Euro. Kurz nach Start seien rund 70 Prozent der 1.100
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
SWM finanzieren weiteres Erneuerbaren-Projekt über "Sonnenbausteine"
Auf dem Dach der BioEnergie Taufkirchen (am linken Bildrand) soll die neue Anlage nach dem Konzept der "M-Solar Sonnenbausteine" entstehen. Bild: SWM
17.08.2021
Die Münchner SWM haben ihr viertes Ökostrom-Beteiligungsprojekt nach dem Prinzip der so genannten "Sonnenbausteine" gestartet. Mit 745 kWp ist die auf dem Dach der BioEnergie Taufkirchen entstehende Photovoltaikanlage die bislang größte im Rahmen dieses Finanzierungskonzepts. Das Emissions-Volumen der Anleihe liegt bei 550.000 Euro. Kurz nach Start seien rund 70 Prozent der 1.100


Artikel von Dominik Heuel