Kraftwerke
Stiftung Klimaneutralität - „Wasserstoff-Hype mit Handlungsoptionen beantworten”
Bild: EID
23.06.2021
Hype und Wasserstoff - das scheint zusammenzugehören. Der erste Hype habe sich Anfang der 1990er-Jahre eingestellt mit Studien über eine solare Wasserstoffwirtschaft, und nun stehe man im 3. Hype, kommentierte Felix Matthes, Forschungskoordinator Energie- und Klimapolitik im Öko-Institut, in einer Veranstaltung der Stiftung Klimaneutralität. Die Begeisterung um den Energieträger m
Artikel
von Klaus Lokschen
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Stiftung Klimaneutralität - „Wasserstoff-Hype mit Handlungsoptionen beantworten”
Bild: EID
23.06.2021
Hype und Wasserstoff - das scheint zusammenzugehören. Der erste Hype habe sich Anfang der 1990er-Jahre eingestellt mit Studien über eine solare Wasserstoffwirtschaft, und nun stehe man im 3. Hype, kommentierte Felix Matthes, Forschungskoordinator Energie- und Klimapolitik im Öko-Institut, in einer Veranstaltung der Stiftung Klimaneutralität. Die Begeisterung um den Energieträger m


Artikel von Klaus Lokschen