Kraftwerke
Starker Einbruch bei Kohleförderung und -verbrauch in der EU
Bild: AdobeStock
12.08.2021
Nach Angaben der EU-Statistikbehörde Eurostat hat sich der Abwärtstrend bei der Förderung von Kohle sowie ihres Verbrauchs in der EU beschleunigt. Für 2020 verzeichnet das in Luxemburg ansässige EU-Statistikamt einen Rückgang um 35 Prozent bei Stein- und um 33 Prozent bei Braunkohle im Vergleich zu 2018. Im Jahre 2020 sei Steinkohle nur noch in zwei EU-Ländern, Polen und Tschechie
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Starker Einbruch bei Kohleförderung und -verbrauch in der EU
Bild: AdobeStock
12.08.2021
Nach Angaben der EU-Statistikbehörde Eurostat hat sich der Abwärtstrend bei der Förderung von Kohle sowie ihres Verbrauchs in der EU beschleunigt. Für 2020 verzeichnet das in Luxemburg ansässige EU-Statistikamt einen Rückgang um 35 Prozent bei Stein- und um 33 Prozent bei Braunkohle im Vergleich zu 2018. Im Jahre 2020 sei Steinkohle nur noch in zwei EU-Ländern, Polen und Tschechie


Artikel von Rainer Lütkehus