Nachrichten
RWE und Kansai könnten Offshore-Windpark in Japan bauen
Shinichi Kato, Country Chair Japan von RWE Renewables und Nozomu Mori, Representative Executive Officer und Executive VP von Kansai Electric Power. Bild: RWE AG
24.08.2021
Die Machbarkeit und Umsetzung eines Floating-Offshore-Windparks in Japan wird derzeit von RWE Renewables und Kansai Electric Power untersucht.
Die Machbarkeit und Umsetzung eines Floating-Offshore-Windparks in Japan wird derzeit von RWE Renewables und Kansai Electric Power untersucht. RWE Renewables und Kansai Electric Power wollen gemeinsam prüfen, inwiefern sich ein schwimmender Offshore-Windpark vor der japanischen Küste realisieren lässt. Dazu wurde nun ein Abkommen zwischen beiden Unternehmen unterze
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Nachrichten
RWE und Kansai könnten Offshore-Windpark in Japan bauen
Shinichi Kato, Country Chair Japan von RWE Renewables und Nozomu Mori, Representative Executive Officer und Executive VP von Kansai Electric Power. Bild: RWE AG
24.08.2021
Die Machbarkeit und Umsetzung eines Floating-Offshore-Windparks in Japan wird derzeit von RWE Renewables und Kansai Electric Power untersucht.
Die Machbarkeit und Umsetzung eines Floating-Offshore-Windparks in Japan wird derzeit von RWE Renewables und Kansai Electric Power untersucht. RWE Renewables und Kansai Electric Power wollen gemeinsam prüfen, inwiefern sich ein schwimmender Offshore-Windpark vor der japanischen Küste realisieren lässt. Dazu wurde nun ein Abkommen zwischen beiden Unternehmen unterze


Artikel von Jonas Rosenberger