Nachrichten
"Riesige" solarthermische Klärschlammtrocknungsanlage in Bottrop in Betrieb
Bild: Emschergenossenschaft
06.07.2021
Am Standort der Kläranlage Bottrop hat die Emschergenossenschaft, ein wasserwirtschaftliches Unternehmen mit Sitz in Essen, die nach eigener Einschätzung "weltweit größte solarthermische Klärschlammtrocknungsanlage (STT)" in Betrieb genommen. Sie ist ein Teil des Gesamtprojekts „Hybridkraftwerk Emscher” - "Deutschlands erste energieautarke Großklär
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Nachrichten
"Riesige" solarthermische Klärschlammtrocknungsanlage in Bottrop in Betrieb
Bild: Emschergenossenschaft
06.07.2021
Am Standort der Kläranlage Bottrop hat die Emschergenossenschaft, ein wasserwirtschaftliches Unternehmen mit Sitz in Essen, die nach eigener Einschätzung "weltweit größte solarthermische Klärschlammtrocknungsanlage (STT)" in Betrieb genommen. Sie ist ein Teil des Gesamtprojekts „Hybridkraftwerk Emscher” - "Deutschlands erste energieautarke Großklär


Artikel von Dominik Heuel