Bild: RheinEnergie AG
Der Motorenbauer Deutz und das Energieunternehmen RheinEnergie wollen einen Wasserstoff-Motor testen. Eingesetzt werden könnte er künftig an netzfernen Orten.
Der Motorenbauer Deutz und das Energieunternehmen RheinEnergie wollen einen Wasserstoff-Motor testen. Eingesetzt werden könnte er künftig an netzfernen Orten.
Der Energieversorger RheinEnergie und Deutz, Produzent von Motoren und Antriebstechnik, bündeln ihre Kräfte um in einem Pilotprojekt die stationäre Energieerzeugung auf Basis eines Wasserstoff-Motors zu teste
Artikel von Jonas Rosenberger