Kraftwerke
Offshore-Wind steigert seinen Anteil
Bild: TenneT
26.07.2021
Die Offshore-Windanlagen in der Nordsee haben nach Berechnungen des Übertragungsnetzbetreibers TenneT trotz eines windschwachen ersten Halbjahrs 2021 ihren Anteil am deutschen Strommix zwischen Januar und Juni weiter steigern können.
Die Offshore-Windanlagen in der Nordsee haben nach Berechnungen des Übertragungsnetzbetreibers TenneT trotz eines windschwachen ersten Halbjahrs 2021 ihren Anteil am deutschen Strommix zwischen Januar und Juni weiter steigern können. Insgesamt konnte TenneT nach eigenen Angaben 9,673 Mrd. kWh von den Offshore-Windparks in der Nordsee an Land übertragen, dies seien
Artikel
von Kai Eckert
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Offshore-Wind steigert seinen Anteil
Bild: TenneT
26.07.2021
Die Offshore-Windanlagen in der Nordsee haben nach Berechnungen des Übertragungsnetzbetreibers TenneT trotz eines windschwachen ersten Halbjahrs 2021 ihren Anteil am deutschen Strommix zwischen Januar und Juni weiter steigern können.
Die Offshore-Windanlagen in der Nordsee haben nach Berechnungen des Übertragungsnetzbetreibers TenneT trotz eines windschwachen ersten Halbjahrs 2021 ihren Anteil am deutschen Strommix zwischen Januar und Juni weiter steigern können. Insgesamt konnte TenneT nach eigenen Angaben 9,673 Mrd. kWh von den Offshore-Windparks in der Nordsee an Land übertragen, dies seien


Artikel von Kai Eckert