Kraftwerke
LEAG: Langer Abschied von der Kohle
LEAG-Kraftwerk Jänschwalde. Bild: LEAG
23.05.2022
Der Braunkohlestromerzeuger LEAG muss aus den fossilen Energien aussteigen und plant eine grüne Energie-Offensive. Noch liegen die eigenen Kapazitäten aber erst im niedrigen Megawatt-Bereich.
Der Braunkohlestromerzeuger LEAG muss aus den fossilen Energien aussteigen und plant eine grüne Energie-Offensive. Noch liegen die eigenen Kapazitäten aber erst im niedrigen Megawatt-Bereich. Die LEAG-Gruppe treibt den Prozess der Transformation vom Kohlestromerzeuger zum Öko-Unternehmen voran. Mit einer Vielzahl von Projekten will sich der Braunkohlekonzern mehr u
Artikel
von Oliver Ristau
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
LEAG: Langer Abschied von der Kohle
LEAG-Kraftwerk Jänschwalde. Bild: LEAG
23.05.2022
Der Braunkohlestromerzeuger LEAG muss aus den fossilen Energien aussteigen und plant eine grüne Energie-Offensive. Noch liegen die eigenen Kapazitäten aber erst im niedrigen Megawatt-Bereich.
Der Braunkohlestromerzeuger LEAG muss aus den fossilen Energien aussteigen und plant eine grüne Energie-Offensive. Noch liegen die eigenen Kapazitäten aber erst im niedrigen Megawatt-Bereich. Die LEAG-Gruppe treibt den Prozess der Transformation vom Kohlestromerzeuger zum Öko-Unternehmen voran. Mit einer Vielzahl von Projekten will sich der Braunkohlekonzern mehr u


Artikel von Oliver Ristau