Das Steag-Kraftwerk Bergkamen. Bild: Steag
Ende März sind weitere Braunkohle-Kraftwerksblöcke endgültig vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet.
Ende März sind weitere Braunkohle-Kraftwerksblöcke endgültig vom Netz gegangen. Im Rheinischen Revier sowie in Brandenburg wurden insgesamt sieben Braunkohle-Kraftwerksblöcke abgeschaltet.
Eigentlich war die Stilllegung schon vorher geplant gewesen, doch dann kam die Energiekrise, und die Stromerzeugungskapazitäten wurden weiterhin gebraucht. So hatte der Essener Energiekon
Artikel von Imke Herzog