Quelle: Pixabay / Ulrike Leone
Seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima sind in Japan mittlerweile wieder 14 Kernkraftwerksblöcke am Netz. Zwei Blöcke, die 2011 zunächst vom Netz gegangen waren, kamen 2024 hinzu.
Die japanischen Energieversorger haben 2024 zwei weitere Kernreaktoren wieder in Betrieb genommen, die als Reaktion auf den Unfall in Fukushima Daiichi 2011 vom Netz genommen worden waren. Damit steigt die Gesamtzahl der seit dem Unfall wieder in Betrieb gesetzten Reaktoren auf 14, wie die U.S. Energy Information Administration aktuell berichtet. Im November 2024 startete Tohoku Electric Power Co.
Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer