Kohlekraftwerk Moorburg
Kein Doppelwumms in Hamburg
Quelle: Fotolia / kw-on
25.03.2025
Die beiden Kesselhäuser des Kraftwerks Moorburg sollten eigentlich seit dem 23. März Geschichte sein. Doch gesprengt werden konnte nur eines.
Wochenlange Vorbereitungen, großräumige Sperrungen, und dann doch nur ein Teilerfolg: In Hamburg ist am 23. März eines der beiden Kesselhäuser des ehemaligen Kraftwerks Moorburg gesprengt worden. Das zweite Kesselhaus blieb ungeplant standhaft. Die Suche nach der Ursache dauerte bis zum 24. 
Artikel
von Katia Meyer-Tien
    Drucken
    Drucken

Kohlekraftwerk Moorburg
Kein Doppelwumms in Hamburg
Quelle: Fotolia / kw-on
25.03.2025
Die beiden Kesselhäuser des Kraftwerks Moorburg sollten eigentlich seit dem 23. März Geschichte sein. Doch gesprengt werden konnte nur eines.
Wochenlange Vorbereitungen, großräumige Sperrungen, und dann doch nur ein Teilerfolg: In Hamburg ist am 23. März eines der beiden Kesselhäuser des ehemaligen Kraftwerks Moorburg gesprengt worden. Das zweite Kesselhaus blieb ungeplant standhaft. Die Suche nach der Ursache dauerte bis zum 24. 


Artikel von Katia Meyer-Tien