Bild: Elionas/Pixabay
Der eigentlich für 2033 vorgesehene Kohleausstieg in Slowenien könnte früher vollzogen werden, als bislang angepeilt.
Der eigentlich für 2033 vorgesehene Kohleausstieg in Slowenien könnte früher vollzogen werden, als bislang angepeilt.
Nach Angaben des Ministers für Infrastruktur und Energie, Hinko ¦olinc, könnten die steigenden Preise für Emissionszertifikate dazu führen, dass das größte Kohlekraftwerk des Landes Te¨ bei ¦o¨tanj bereits früher als geplant geschlossen wird. Ursprü
Artikel von Aleksandra Fedorska