Unternehmen
Havarie im Offshore-Windpark Gode Wind 1
Der Mehrzweckfrachter Petra L ist kilometerweit vom Kurs abgekommen und in der Nacht zu Mittwoch mutmaßlich mit einer Windanlage im Offshore-Windpark Godewind 1 kollidiert. Der Unfall ereignete sich rund 45 Kilometer vor der deutschen Küste. Bild: Wassers
28.04.2023
Nach der Havarie des Mehrzweckfrachters „Petra L” im Windpark Gode Wind 1 vor den Ostfriesischen Inseln laufen die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Emden auf Hochtouren. Noch ist unklar, warum das unter dem Kommando eines russischen Kapitäns fahrende Schiff mehrere Kilometer abseits der Schifffahrtswege unterwegs war.
Nach der Havarie des Mehrzweckfrachters „Petra L” im Windpark Gode Wind 1 vor den Ostfriesischen Inseln laufen die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Emden auf Hochtouren. Noch ist unklar, warum das unter dem Kommando eines russischen Kapitäns fahrende Schiff mehrere Kilometer abseits der Schifffahrtswege unterwegs war. Das unter der Flagge von Antigu
Artikel
von Timo Jann, Redaktion THB
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Havarie im Offshore-Windpark Gode Wind 1
Der Mehrzweckfrachter Petra L ist kilometerweit vom Kurs abgekommen und in der Nacht zu Mittwoch mutmaßlich mit einer Windanlage im Offshore-Windpark Godewind 1 kollidiert. Der Unfall ereignete sich rund 45 Kilometer vor der deutschen Küste. Bild: Wassers
28.04.2023
Nach der Havarie des Mehrzweckfrachters „Petra L” im Windpark Gode Wind 1 vor den Ostfriesischen Inseln laufen die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Emden auf Hochtouren. Noch ist unklar, warum das unter dem Kommando eines russischen Kapitäns fahrende Schiff mehrere Kilometer abseits der Schifffahrtswege unterwegs war.
Nach der Havarie des Mehrzweckfrachters „Petra L” im Windpark Gode Wind 1 vor den Ostfriesischen Inseln laufen die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Emden auf Hochtouren. Noch ist unklar, warum das unter dem Kommando eines russischen Kapitäns fahrende Schiff mehrere Kilometer abseits der Schifffahrtswege unterwegs war. Das unter der Flagge von Antigu


Artikel von Timo Jann, Redaktion THB