Bild: Andreas Morlok/Pixelio.de
Die Neubrandenburger Stadtwerke gehen neue Wege bei der klimafreundlichen Wärmeenergie. Neben einem Kurzwärmespeicher sollen auch Geothermie- und Solarthermieanlagen zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung beitragen.
Die Neubrandenburger Stadtwerke gehen neue Wege bei der klimafreundlichen Wärmeenergie. Neben einem Kurzwärmespeicher sollen auch Geothermie- und Solarthermieanlagen zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung beitragen.
Die Nutzung der Erdwärme hat in Neubrandenburg eine lange Tradition. Die Region ist bestens geeignet für die Geothermie, was bereits vor der politisc
Artikel von Aleksandra Fedorska