Unternehmen
Greifswald baut größte Solarthermie-Anlage Deutschlands
Bild: Stadtwerke Greifswald/1000eyes.de
12.08.2021
Mit der Solarthermieanlage soll die Hansestadt bis zu 1.780 Tonnen Kohlendioxid jährlich einsparen. Nach der Fertigstellung wird für den städtischen Energiemix Greifswalds 30 Prozent der erneuerbaren Energie aus Sonnenkraft gewonnen.
Mit der Solarthermieanlage soll die Hansestadt bis zu 1.780 Tonnen Kohlendioxid jährlich einsparen. Nach der Fertigstellung wird für den städtischen Energiemix Greifswalds 30 Prozent der erneuerbaren Energie aus Sonnenkraft gewonnen. Vor drei Jahren hatte Greifswald den Zuschlag für den Bau der Anlage erhalten, sie soll im kommenden Jahr in Betrieb genommen werden. „W
Artikel
von Aleksandra Fedorska
    Drucken
    Drucken

Unternehmen
Greifswald baut größte Solarthermie-Anlage Deutschlands
Bild: Stadtwerke Greifswald/1000eyes.de
12.08.2021
Mit der Solarthermieanlage soll die Hansestadt bis zu 1.780 Tonnen Kohlendioxid jährlich einsparen. Nach der Fertigstellung wird für den städtischen Energiemix Greifswalds 30 Prozent der erneuerbaren Energie aus Sonnenkraft gewonnen.
Mit der Solarthermieanlage soll die Hansestadt bis zu 1.780 Tonnen Kohlendioxid jährlich einsparen. Nach der Fertigstellung wird für den städtischen Energiemix Greifswalds 30 Prozent der erneuerbaren Energie aus Sonnenkraft gewonnen. Vor drei Jahren hatte Greifswald den Zuschlag für den Bau der Anlage erhalten, sie soll im kommenden Jahr in Betrieb genommen werden. „W


Artikel von Aleksandra Fedorska