Kraftwerke
Ford und RheinSharing wollen Wasserkraft für E-Mobilität nutzen
05.10.2021
Der Autohersteller Ford und das Start-up RheinSharing verfolgen Pläne, Wasserkraft aus dem Rhein direkt zur Stromversorgung von örtlichen Mobilitätsstationen zu nutzen - und haben dazu jetzt ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Zudem wollen sie untersuchen, inwieweit eine Versorgung des ebenfalls am Rhein gelegenen Ford-Werksgeländes in Köln-Niehl über neuartige Wasserkr
Artikel
von Lara Biester
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
Ford und RheinSharing wollen Wasserkraft für E-Mobilität nutzen
05.10.2021
Der Autohersteller Ford und das Start-up RheinSharing verfolgen Pläne, Wasserkraft aus dem Rhein direkt zur Stromversorgung von örtlichen Mobilitätsstationen zu nutzen - und haben dazu jetzt ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Zudem wollen sie untersuchen, inwieweit eine Versorgung des ebenfalls am Rhein gelegenen Ford-Werksgeländes in Köln-Niehl über neuartige Wasserkr


Artikel von Lara Biester