Kraftwerke
EWE und Uniper wollen Huntorf zum Wasserstoff-Hub ausbauen
Kraftwerk Huntorf. Bild: Uniper
26.04.2021
Im niedersächsischen Huntorf nahe Elsfleth betreibt Uniper seit Ende der 70er Jahre ein Druckluftspeicher-Gasturbinenkraftwerk (CAES - Compressed Air Energy Storage). Ursprünglich war es dafür vorgesehen, die nächtlichen Stromüberschüsse aus Grundlast-Anlagen wie dem Kernkraftwerk Unterweser zu speichern, um die Verbrauchsspitzen am Mittag abzufedern. Konkret sollte die Anlage nac
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
EWE und Uniper wollen Huntorf zum Wasserstoff-Hub ausbauen
Kraftwerk Huntorf. Bild: Uniper
26.04.2021
Im niedersächsischen Huntorf nahe Elsfleth betreibt Uniper seit Ende der 70er Jahre ein Druckluftspeicher-Gasturbinenkraftwerk (CAES - Compressed Air Energy Storage). Ursprünglich war es dafür vorgesehen, die nächtlichen Stromüberschüsse aus Grundlast-Anlagen wie dem Kernkraftwerk Unterweser zu speichern, um die Verbrauchsspitzen am Mittag abzufedern. Konkret sollte die Anlage nac


Artikel von Imke Herzog