Kraftwerke
EnBW will Kraftwerks-Standort Walheim auf Klärschlamm-Verbrennung umstellen
EnBW-Kraftwerksstandort Walheim. Bild: EnBW
07.06.2021
Der Karlsruher Energiekonzern EnBW will auf seinem Kraftwerksgelände in Walheim eine Anlage für die thermische Behandlung von entwässerten Klärschlämmen aus der Region bauen. Zugleich soll mit der Anlage dezentral „grüne” Energie in Form von Wärme und ausreichend Strom zur Eigenversorgung produziert werden. Parallel dazu könnten 2023 die zwei EnBW-Kohleblöcke in Walhei
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Kraftwerke
EnBW will Kraftwerks-Standort Walheim auf Klärschlamm-Verbrennung umstellen
EnBW-Kraftwerksstandort Walheim. Bild: EnBW
07.06.2021
Der Karlsruher Energiekonzern EnBW will auf seinem Kraftwerksgelände in Walheim eine Anlage für die thermische Behandlung von entwässerten Klärschlämmen aus der Region bauen. Zugleich soll mit der Anlage dezentral „grüne” Energie in Form von Wärme und ausreichend Strom zur Eigenversorgung produziert werden. Parallel dazu könnten 2023 die zwei EnBW-Kohleblöcke in Walhei


Artikel von Dominik Heuel