Kernkraftwerksstandort Vogtle in Georgia. Bild: Georgia Power
Georgia Power hat kürzlich die Betriebsaufnahme des 1.114 Megawatt-Blocks Vogtle 4 bekanntgegeben. Wie die U.S. Energy Information Administration aus diesem Anlass berichtet, befindet sich jetzt kein Kernkraftwerk in den USA mehr im Bau.
Georgia Power hat kürzlich die Betriebsaufnahme des 1.114 Megawatt-Blocks Vogtle 4 bekanntgegeben. Wie die U.S. Energy Information Administration aus diesem Anlass berichtet, befindet sich jetzt kein Kernkraftwerk in den USA mehr im Bau.
Die ersten zwei Reaktoren am Standort Vogtle mit einer Kapazität von zusammen 2.430 MW hatten die Stromproduktion 1987 und 1989 aufgenomme
Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer