Politik & Verbände
BEE-Szenario: Bei Erneuerbaren "noch eine ordentliche Schippe drauflegen"
Bild: BayWa r.e.
19.04.2021
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat sein Energiewende-Szenario für das Jahr 2030 aktualisiert. Hintergrund ist die zu erwartende Anhebung der europäischen Klimaziele, nach der Deutschland durch die dann notwendigen Vorgaben sein Einsparziel bei den Treibhausgasemissionen für 2030 von heute 55 auf 65 Prozent (im Vergleich zum Referenzjahr 1990) anheben müsste. Nach BEE-
Artikel
von EID Redaktion
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
BEE-Szenario: Bei Erneuerbaren "noch eine ordentliche Schippe drauflegen"
Bild: BayWa r.e.
19.04.2021
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat sein Energiewende-Szenario für das Jahr 2030 aktualisiert. Hintergrund ist die zu erwartende Anhebung der europäischen Klimaziele, nach der Deutschland durch die dann notwendigen Vorgaben sein Einsparziel bei den Treibhausgasemissionen für 2030 von heute 55 auf 65 Prozent (im Vergleich zum Referenzjahr 1990) anheben müsste. Nach BEE-


Artikel von EID Redaktion