Nachrichten
Auch auf Bürger-Druck: enercity und Landeshauptstadt Hannover ziehen Kohleausstieg vor
Soll so schnell wie möglich vom Netz, das Kohlekraftwerk Hannover Stöcken. Bild: enercity
09.09.2021
In Hannover haben Oberbürgermeister Belit Onay und enercity-Chefin Susanna Zapreva einen beschleunigten Kohleausstieg auf den Weg gebracht. Laut einer Vereinbarung soll das Kohlekraftwerk Stöcken nun früher stillgelegt werden - "angestrebt wird das Jahr 2026", heißt es. Der Vertrag ist auch auf Druck des Bürgerbegehrens „Hannover erneuerbar” zustande gekommen, das den
Artikel
von Dominik Heuel
    Drucken
    Drucken

Nachrichten
Auch auf Bürger-Druck: enercity und Landeshauptstadt Hannover ziehen Kohleausstieg vor
Soll so schnell wie möglich vom Netz, das Kohlekraftwerk Hannover Stöcken. Bild: enercity
09.09.2021
In Hannover haben Oberbürgermeister Belit Onay und enercity-Chefin Susanna Zapreva einen beschleunigten Kohleausstieg auf den Weg gebracht. Laut einer Vereinbarung soll das Kohlekraftwerk Stöcken nun früher stillgelegt werden - "angestrebt wird das Jahr 2026", heißt es. Der Vertrag ist auch auf Druck des Bürgerbegehrens „Hannover erneuerbar” zustande gekommen, das den


Artikel von Dominik Heuel