Nachrichten
100.000 Solardächer für öffentliche Gebäude gefordert
Bild: Stadtwerke Konstanz
23.08.2021
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert die Einführung eines Förderprogramms für Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden.
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert die Einführung eines Förderprogramms für Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden. Ein „100.000-Solardächer-Programm” für öffentliche Gebäude sei notwendig, um den Investitionsrückstand der Kommunen beim Ausbau der Photovoltaik aufzufangen, schreibt der DStGB. Der Rückstand belaufe sich auf insgesamt 149
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Nachrichten
100.000 Solardächer für öffentliche Gebäude gefordert
Bild: Stadtwerke Konstanz
23.08.2021
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert die Einführung eines Förderprogramms für Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden.
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert die Einführung eines Förderprogramms für Solaranlagen auf kommunalen Gebäuden. Ein „100.000-Solardächer-Programm” für öffentliche Gebäude sei notwendig, um den Investitionsrückstand der Kommunen beim Ausbau der Photovoltaik aufzufangen, schreibt der DStGB. Der Rückstand belaufe sich auf insgesamt 149


Artikel von Jonas Rosenberger