Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kraftwerke        
Weißrussland liebäugelt mit einem weiteren Atomkraftwerk
Im Spätherbst hat der erste Atommeiler in Weißrussland seinen kommerziellen Betrieb aufgenommen, der zweite Reaktorblock war zum Jahreswechsel betriebsbereit. Die benachbarten baltischen Staaten sind zwar wegen Sicherheitsbedenken beunruhigt, doch das hält Belarus nicht davon ab, über einen weiteren Ausbau der Kernenergiekapazität nachzudenken.
10.01.2022
Kraftwerke        
Nuklearstrom in der EU-Klimataxonomie kaum zu verhindern
Der Vorschlag der EU-Kommission, Kernenergie- und Erdgas als nachhaltige Aktivitäten in die Klimataxonomie aufzunehmen, wird wohl trotz heftiger Kritik aus Deutschland und Österreich EU-Gesetz werden. Für ein Scheitern gibt es bei den EU-Mitgesetzgebern, EU-Rat und EU-Parlament, keine ...
03.01.2022
Politik & Verbände        
EU-Kommission will Investitionen in Kernenergie und Gaskraftwerke als nachhaltig einstufen
Wie bereits vor dem Jahreswechsel abzusehen war, will die EU-Kommission nun mit ihrem aktuellen Vorschlag zur Klassifizierung der ökologischen Nachhaltigkeit von Investitionen im Sinne der Taxonomie auch die Kernenergie und die Erdgas-Verstromung - unter bestimmten Voraussetzungen - als nachhaltig einstufen. Ziel der ...
03.01.2022
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Unternehmen        
IAEA hebt globale Nuklear-Prognose an
Zum ersten Mal seit dem Kraftwerksunfall im japanischen Fukushima hat die Internationale Atomenergie-Organisation ihren Ausblick auf die Entwicklung der Kernkraft nach oben korrigiert.
20.09.2021
Unternehmen        
Windbranche sendet deutliches Signal nach Berlin
14.09.2021