Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Politik & Verbände        
Steinkohlestandorte: Förderbescheide für zwei weitere NRW-Transformationsprojekte
Zur Unterstützung der Transformation an früheren Standorten von Steinkohlekraftwerken hat die nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur (Bündnis 90/Die Grünen) Förderbescheide vom Bund und dem Land NRW ...
29.01.2024
Kraftwerke        
Knappe Kassen: „Alles muss auf den Prüfstand”
Mangels verfügbarer öffentlicher Mittel wehrt sich die Energiebranche zusehends gegen „unsinnige” Kostenfaktoren. „Superwichtig” sei zudem eine schnelle Entscheidung zur Kraftwerksstrategie.
26.01.2024
Politik & Verbände        
Handelsblatt-Talk: Versorgungssicherheit und Systemstabilität
Nach guten Fortschritten im Ausbau der Windenergie und der PV-Leistung stehe bei der Umsetzung der Energiewende jetzt die Kraftwerksstrategie auf Nummer eins der Prioritätenliste, betonte Andreas Schell, CEO bei EnBW, auf dem ...
24.01.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Gasmarkt        
Trianel steigert Leistung des Gaskraftwerks Hamm - Auch H2-Beimischung wird möglich
Nach Abschluss der letztjährigen Revision des ersten Kraftwerksblocks des Trianel-Gaskraftwerks in Hamm beginnt der Aachener Kommunal-Netzwerker Anfang September mit der Revision des zweiten Blocks. Neben der technischen Wartung und Instandsetzung ist ...
29.08.2023
Kraftwerke        
Spanische Asterion übernimmt Steag als Ganzes
Nachdem die Essener Steag nach einer Unternehmens-Ausgründung Anfang 2023 mit einem 'schwarzen' Bereich, dem Kohleverstromer Steag Power, und einem 'grünen' Sektor, Iqony, zuständig u.a..für Erneuerbare, gestartet war, ist nun der gesamte Konzern, einschließlich der grünen ...
28.08.2023
Kraftwerke        
Wien Energie, RheinEnergie und Verbund AG testen H2-Beimischung im Kraftwerk Donaustadt
Beim Betrieb einer KWK-Gasturbine des Wiener Kraftwerks Donaustadt erproben die Partner Wien Energie, RheinEnergie, Siemens Energy und Verbund AG seit Mitte Juli die Beimischung von Wasserstoff zur Haupt-Einsatzenergie Erdgas.
24.08.2023
Strommarkt        
Erstes französische AKW darf 50 Jahre laufen
Die französische Atomaufsichtsbehörde ASN hat die Betriebsgenehmigung des Kernreaktors Tricastin-1 um zehn auf 50 Jahre verlängert. Wie die ASN mitteilte, ist der Reaktorblock 1 des an der Rhône in Südfrankreich gelegenen Kraftwerks Tricastin ...
22.08.2023