Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Kraftwerke
Kohlekraftwerke        
EU genehmigt Entschädigungsregelung für Kohleausstieg
Die EU-Kommission hat Zahlungen von bis zu 1,75 Milliarden Euro an die Lausitz Energie Kraftwerke AG (Leag) genehmigt, um deren Braunkohlekraftwerke schrittweise stillzulegen.
19.11.2025
Wasserkraft        
Reparaturvorbereitungen in Kaprun starten
Das Reparaturkonzept für den neuen Pumpspeicher Limberg III wird Ende November erwartet. Erst dann lässt sich die Ausfallsdauer einschätzen, meldete der österreichische Stromkonzern. 
 
17.11.2025
Politik        
Koalition einigt sich auf Kraftwerksstrategie
Die Bundesregierung hat sich bei dem Thema Kraftwerksstrategie geeinigt. Im nächsten Jahr sollen bis zu 10 GW an Kraftwerksleistung ausgeschrieben werden. 
17.11.2025
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserkraft        
Reparaturvorbereitungen in Kaprun starten
Das Reparaturkonzept für den neuen Pumpspeicher Limberg III wird Ende November erwartet. Erst dann lässt sich die Ausfallsdauer einschätzen, meldete der österreichische Stromkonzern. 
 
17.11.2025
Politik        
Koalition einigt sich auf Kraftwerksstrategie
Die Bundesregierung hat sich bei dem Thema Kraftwerksstrategie geeinigt. Im nächsten Jahr sollen bis zu 10 GW an Kraftwerksleistung ausgeschrieben werden. 
17.11.2025
Photovoltaik        
Hybridkraftwerk-Premiere für Statkraft in Zerbst
In Zerbst entsteht eines der größten Hybridkraftwerke Deutschlands. Die Anlage kombiniert PV und Batteriespeicher. Für den Betreiber Statkraft ist sie eine Premiere.
13.11.2025
Kohlekraftwerke        
Resinvest setzt Kraftwerks-Einkaufstour fort
Das Unternehmen Resinvest hat den Betreiber mehrerer thermischer Stromerzeugungsanlagen in Deutschland und den Niederlanden übernommen.
12.11.2025