Innovation & Neue Märkte
Steag wandelt Abfall in Methanol
Bild: Steag
31.01.2022
Für den regionalen „Zweckverband für Abfallwirtschaft Südwestthüringen” (ZASt) realisiert der Essener Energiekonzern Steag eine Produktionsanlage für synthetisches Methanol. Entstehen soll sie in der Gemeinde Zella-Mehlis, südwestlich von Erfurt.
Für den regionalen „Zweckverband für Abfallwirtschaft Südwestthüringen” (ZASt) realisiert der Essener Energiekonzern Steag eine Produktionsanlage für synthetisches Methanol. Entstehen soll sie in der Gemeinde Zella-Mehlis, südwestlich von Erfurt. Bis Ende 2023 soll der Bau der neuen Anlage abgeschlossen werden, teilen die Partner mit. Den Zuschlag erhie
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Innovation & Neue Märkte
Steag wandelt Abfall in Methanol
Bild: Steag
31.01.2022
Für den regionalen „Zweckverband für Abfallwirtschaft Südwestthüringen” (ZASt) realisiert der Essener Energiekonzern Steag eine Produktionsanlage für synthetisches Methanol. Entstehen soll sie in der Gemeinde Zella-Mehlis, südwestlich von Erfurt.
Für den regionalen „Zweckverband für Abfallwirtschaft Südwestthüringen” (ZASt) realisiert der Essener Energiekonzern Steag eine Produktionsanlage für synthetisches Methanol. Entstehen soll sie in der Gemeinde Zella-Mehlis, südwestlich von Erfurt. Bis Ende 2023 soll der Bau der neuen Anlage abgeschlossen werden, teilen die Partner mit. Den Zuschlag erhie


Artikel von Jonas Rosenberger