Innovation & Neue Märkte
Ørsted steigt in E-Methanol-Projekt von Liquid Wind ein
Bild: rsted
12.01.2022
Mit 45 Prozent wird sich der dänische Energiekonzern Ørsted an einer Großanlage zur Herstellung von E-Methanol beteiligen. Vorbehaltlich einer finalen Investitionsentscheidung könnte die neue Anlage in zwei Jahren in Betrieb gehen.
Mit 45 Prozent wird sich der dänische Energiekonzern Ørsted an einer Großanlage zur Herstellung von E-Methanol beteiligen. Vorbehaltlich einer finalen Investitionsentscheidung könnte die neue Anlage in zwei Jahren in Betrieb gehen. Das Projekt unter dem Namen „FlagshipONE” befindet sich laut einer Mitteilung in einer finalen Phase vor der Fertigstellung
Artikel
von Jonas Rosenberger
    Drucken
    Drucken

Innovation & Neue Märkte
Ørsted steigt in E-Methanol-Projekt von Liquid Wind ein
Bild: rsted
12.01.2022
Mit 45 Prozent wird sich der dänische Energiekonzern Ørsted an einer Großanlage zur Herstellung von E-Methanol beteiligen. Vorbehaltlich einer finalen Investitionsentscheidung könnte die neue Anlage in zwei Jahren in Betrieb gehen.
Mit 45 Prozent wird sich der dänische Energiekonzern Ørsted an einer Großanlage zur Herstellung von E-Methanol beteiligen. Vorbehaltlich einer finalen Investitionsentscheidung könnte die neue Anlage in zwei Jahren in Betrieb gehen. Das Projekt unter dem Namen „FlagshipONE” befindet sich laut einer Mitteilung in einer finalen Phase vor der Fertigstellung


Artikel von Jonas Rosenberger