Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Innovation & Neue Märkte
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Innovationswettbewerb für Klimaschutz in NRW
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat auf der Suche nach innovativen Klimaschutz- und Energiewendeprojekten eine zweite Förderrunde eingeläutet. Ab sofort können Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weitere Institutionen ...
27.11.2023
Politik & Verbände        
Gratis-Zuteilung erfordert ökologische Gegenleistung
Der EU-Emissionshandel (EU-ETS) ist ein etabliertes und weltweit anerkanntes Klimaschutzinstrument. Mit dem „Fit-for-55”-Paket hat die EU ihre Emissionshandels-Richtlinie verschärft. Die bevorstehenden Änderungen für die Industrie erklären Juliane Steegmann und Martin Fleckner.*
24.11.2023
Politik & Verbände        
DVGW gibt Stimmungsbarometer für den Wasserstoff-Hochlauf
Mit einem neuen H2-Marktindex will der Branchenverband DVGW künftig den aktuellen Stand des Markthochlaufs für Wasserstoff darstellen und die Wahrnehmung der Marktakteure hinsichtlich der Entwicklung eines deutschen Wasserstoffmarktes ermitteln.
22.11.2023
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
EID will mehr Orientierung geben
Die aktuellen Transformationsprozesse in der Energiewirtschaft, bei Mobilität und in der Industrie sorgen zunehmend für Verunsicherung. Wir wollen von Ihnen wissen: Wo liegen die wichtigsten Informationsbedürfnisse?
16.10.2023
Innovation & Neue Märkte        
Asiatische Windkraft-Hersteller nehmen europäische Märkte ins Visier
Asiatische Windanlagenhersteller sind auf dem globalen Windmarkt auf dem Vormarsch. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis auch hierzulande Windanlagen aus chinesischer Produktion errichtet werden, denn die Produktionsvolumina heimischer Hersteller reichen nicht aus, um die steigende Nachfrage zu decken.
02.10.2023
Unternehmen        
Kleinwind entdeckt Infrastrukturen
Mit kleinen dezentralen Windenergiesystemen können auch im urbanen Raum und in der Industrie Windkraftpotenziale erschlossen werden. Obwohl die Kleinwindanlagen viele Sympathien genießen, kommt die Technologie nur schwer aus ihrem Nischendasein heraus.
22.09.2023
Preise & Märkte        
Wetterindex macht Preise für Wind- und Solarstrom transparent
Für die tägliche Berechnung der Marktwerte für Solar- und Windstrom gibt es nun mit „enwex” einen neuen Energiewetterindex.
21.09.2023