Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
Ab 2027 will die Salzgitter AG jährlich 2 Millionen Tonnen grünen Stahl produzieren. Die Umrüstung der Direktreduktionsanlage wird die größte Investition in der Firmengeschichte.
Der Stahlkonzern Salzgitter hält im Gegensatz zum Konkurrenten ArcelorMittal am Transformationsprozess zur Dekarbonisierung seiner Stahlerzeugung fest. „Wir wollen 2027 in der Lage sein, unsere Kunden mit 2 Millionen Tonnen grünem Stahl zu versorgen, sagte Salzgitter-Vorstandschef Gunnar Groebler vor Journalisten der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung in Düsseldorf. Salzgitter werde dami
Artikel von Hans Willy Bein