Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gab in Berlin den Startschuss für eine erste Ausschreibungs-Runde für Klimaschutzverträge. Bild: Stream BMWK
Mit Klimaschutzverträgen zwischen Staat und Unternehmen der energieintensiven Industrie, so genannten „Carbon Contracts for Differences” (CCFD), sollen die Mehrkosten klimafreundlicher Produktionsverfahren gegenüber herkömmlichen Verfahren ausgeglichen werden. Nun hat das Bundeswirtschaftsministerium ein erstes Gebotsverfahren für das neue Förderinstrument gestartet.
Eine erste Gebotsrunde des neuen Förderinstruments „Klimaschutzverträge” hat das Bundeswirtschaftsministerium am 12. März 2024 gestartet. Ab diesem Datum nun können sich Industrie-Unternehmen, die sich in einem vorbereitenden Verfahren im Sommer 2023 qualifiziert hatten, innerhalb der nächsten vier Monaten für eine 15-jährige Förderung von großen Klima-Transformationsp
Artikel von Dominik Heuel