Politik & Verbände
EU-Mitgliedstaaten und EU-Parlament einigen sich über neue Industrie-Emissionsrichtlinie
Auch Müllverbrennungsanlagen zur Stromgewinnung fallen unter die Regelungen. Bild: Pixabay
29.11.2023
Die Unterhändler des EU-Parlaments und des EU-Umweltministerrats haben sich über die verschärfte Neuauflage der Industrie-Emissionsrichtlinie (IED) aus dem Jahr 2010 geeinigt. Damit sollen Schadstoff-Emissionen wie Schwefeloxide, Stickoxide, Ammonium ...
Die Unterhändler des EU-Parlaments und des EU-Umweltministerrats haben sich über die verschärfte Neuauflage der Industrie-Emissionsrichtlinie (IED) aus dem Jahr 2010 geeinigt. Damit sollen Schadstoff-Emissionen wie Schwefeloxide, Stickoxide, Ammonium, Feinstaub, Methan, Quecksilber und andere Schwermetalle, die bei Industrietätigkeiten in Luft, Wasser oder Boden freigesetzt werden
Artikel
von Rainer Lütkehus
    Drucken
    Drucken

Politik & Verbände
EU-Mitgliedstaaten und EU-Parlament einigen sich über neue Industrie-Emissionsrichtlinie
Auch Müllverbrennungsanlagen zur Stromgewinnung fallen unter die Regelungen. Bild: Pixabay
29.11.2023
Die Unterhändler des EU-Parlaments und des EU-Umweltministerrats haben sich über die verschärfte Neuauflage der Industrie-Emissionsrichtlinie (IED) aus dem Jahr 2010 geeinigt. Damit sollen Schadstoff-Emissionen wie Schwefeloxide, Stickoxide, Ammonium ...
Die Unterhändler des EU-Parlaments und des EU-Umweltministerrats haben sich über die verschärfte Neuauflage der Industrie-Emissionsrichtlinie (IED) aus dem Jahr 2010 geeinigt. Damit sollen Schadstoff-Emissionen wie Schwefeloxide, Stickoxide, Ammonium, Feinstaub, Methan, Quecksilber und andere Schwermetalle, die bei Industrietätigkeiten in Luft, Wasser oder Boden freigesetzt werden


Artikel von Rainer Lütkehus