Erneuerbare Energien
Dillinger baut Kapazität für superschwere Offshore-Wind-Bleche aus
Bild: Dillinger
17.11.2023
Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) hat ihren Brammenstoßofen 2 im Walzwerk mit Investitionen von 26 Millionen Euro umgebaut. Man könne nun die auf der Stranggießanlage CC 6 gegossenen weltweit dicksten ...
Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke hat ihren Brammenstoßofen 2 im Walzwerk mit Investitionen von 26 Millionen Euro umgebaut. Man könne nun die auf der Stranggießanlage CC 6 gegossenen weltweit dicksten Brammen im 600 Millimeter-Format direkt im Stoßofen erwärmen, womit die Kapazitäten gegenüber dem bisherigen Verfahren „erheblich” gesteigert
Artikel
von Hans Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Erneuerbare Energien
Dillinger baut Kapazität für superschwere Offshore-Wind-Bleche aus
Bild: Dillinger
17.11.2023
Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) hat ihren Brammenstoßofen 2 im Walzwerk mit Investitionen von 26 Millionen Euro umgebaut. Man könne nun die auf der Stranggießanlage CC 6 gegossenen weltweit dicksten ...
Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke hat ihren Brammenstoßofen 2 im Walzwerk mit Investitionen von 26 Millionen Euro umgebaut. Man könne nun die auf der Stranggießanlage CC 6 gegossenen weltweit dicksten Brammen im 600 Millimeter-Format direkt im Stoßofen erwärmen, womit die Kapazitäten gegenüber dem bisherigen Verfahren „erheblich” gesteigert


Artikel von Hans Willy Bein