Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Mit einem neuen Flexibilitätsindex will der Hamburger Stromhändler Flexpower für mehr Transparenz bei der wirtschaftlichen Erlösbewertung von Flexibilitätsoptionen sorgen.
Evonik und Uniper haben in Gelsenkirchen das Projekt Technische Optionen zur thermischen Energiegewinnung, das mit dem ansprechenden Akronym TORTE bedacht wurde, gestartet. Das Fernwärmeprojekt ist Bestandteil des ...
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung haben ein Verfahren aufgezeigt, mit dem sich aus Abfall der Aluminiumproduktion mit dem Einsatz von Wasserstoffplasma grüner Stahl erzeugen lässt. Auf diesem Weg könnten nach ...
09.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
thyssenkrupp Uhde hat von dem in Saudi-Arabien gegründeten Unternehmen ENOWA den Auftrag für eine grüne Methanol- und Methanol-zu-Benzin-Anlage bekommen. Die Demonstrationsanlage wandelt CO2 in Methanol und Methanol in Benzin um und liefert synthetische ...
Salzgitter Flachstahl und das Erneuerbaren-Unternehmen Friesen Elektra haben einen langjährigen Liefervertrag für Grünstrom geschlossen. Der Strom soll aus dem aktuell im Aufbau befindlichen Hybriden Energiepark Sande im Landkreis ...
CCS auch in Deutschland? Das scheint Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck u.a. vorzuschweben, der gerade die neue Industriestrategie seines Ministeriums vorgestellt hat, ebenso - aus Energiesicht - ein Brückenstrompreis für die Industrie. Generell adressiere das Papier mit dem Titel „Industriepolitik ...
Der Weltstahlverband worldsteel sagt für dieses Jahr einen Anstieg des globalen Marktvolumens von 1,8 Prozent voraus, für die Europäische Union dagegen einen Rückgang von 5,1 Prozent und für Deutschland gar ein Schrumpfen des Marktvolumens um 10 Prozent.