Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Strommarkt        
Thyssenkrupp liefert CO2-armes Elektroband für Siemens-Windkraftanlagen
thyssenkrupp Electrical Steel hat von Siemens Energy den bisher größten Auftrag für CO2-reduziertes Elektroband "bluemint powercore" erhalten. Das Material soll in rund ...
27.02.2024
Industrie        
Rehau vereinbart Windstrom-PPA mit ENGIE
Der Kunststoffverarbeiter Rehau baut den Anteil von regenerativ erzeugten Strom-Energiebezugsmengen weiter aus. Mit der ENGIE Energy Management Solutions hat das Industrieunternehmen ein Windstrom-PPA geschlossen. Ab April wird Rehau für ...
26.02.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Politik & Verbände        
Mehr Ehrlichkeit in der Resilienz-Diskussion gefordert
Mit Blick auf den geplanten Kohleausstieg 2030 regt sich in der Wirtschaft zunehmend Skepsis, dass energieintensive Unternehmen auch weiterhin wettbewerbsfähig bleiben. Um sich gegen künftige Krisen abzusichern, setzen alle Akteure auf eine höhere Resilienz, die aber scheitere oft an unklaren politischen Vorgaben, so Experten auf der Jahrestagung des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) der Uni Köln.
07.12.2023
Politik & Verbände        
Oman ebnet Weg für Wasserstoffexporte
Das Sultanat Oman hat am Rande des UN-Klimagipfels in Dubai ein Abkommen unterzeichnet, um mit Unternehmen im Hafen von Amsterdam Wege für die Markteinführung von flüssigem Wasserstoff auszuloten.
05.12.2023
Politik & Verbände        
EU-Mitgliedstaaten und EU-Parlament einigen sich über neue Industrie-Emissionsrichtlinie
Die Unterhändler des EU-Parlaments und des EU-Umweltministerrats haben sich über die verschärfte Neuauflage der Industrie-Emissionsrichtlinie (IED) aus dem Jahr 2010 geeinigt. Damit sollen Schadstoff-Emissionen wie Schwefeloxide, Stickoxide, Ammonium ...
29.11.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz        
SMS group arbeitet „mit Hochdruck” an Dekarbonisierung
Der Anlagenbauer SMS group arbeitet „mit Hochdruck” am Dekarbonisierungsprojekt des größten deutschen Stahlkonzerns thyssenkrupp Steel Europe. „Wir sind mit dem Auftrag im Zeitplan”, sagte Jochen Burg, seit 1. Oktober ...
29.11.2023