Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots
erklären Sie sich
damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Details zu Werbe- und Analyse-Trackern sowie zum jederzeit möglichen Widerruf finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung am Ende
jeder Seite.
Tracking: Zur Verbesserung und Finanzierung unseres Webangebots arbeiten wir mit Drittanbietern
zusammen.*
mehr Optionen
* Diese Drittanbieter und wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf unseren Plattformen. Mit auf
Ihrem Gerät
gespeicherten Cookies, persönlichen Identifikatoren wie bspw. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen sowie basierend
auf
Ihrem individuellen Nutzungsverhalten können wir und diese Drittanbieter ...
... Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen: Für die Ihnen angezeigten
Verarbeitungszwecke
können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen
werden.
... Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen
und
Produktentwicklungen ausspielen: Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert
werden.
Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die
Performance von
Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte
betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit,
Systeme
und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Sie willigen auch ein, dass Ihre Daten von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden.
USA-Anbieter müssen ihre Daten an dortige Behörden weitergegeben. Daher werden die USA als ein Land mit einem
nach
EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau eingeschätzt (Drittstaaten-Einwilligung).
Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur Bestellung finden Sie hier.
Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos: Einfach hier klicken.
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO und der Verteilnetzbetreiber Bayernwerk Netz haben in Altötting ihre Pläne zum regionalen Ausbau des Stromnetzes vorgestellt. Damit soll die steigende Stromnachfrage für die Transformation der energieintensiven Industrie im Bayerischen Chemie-Dreieck abgesichert werden.
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der Industrieleitung Salzgitter erhalten. Drei Jahre nach Planungsbeginn kann die 10 Kilometer lange 380-kV-Freileitung nun gebaut werden. Die Trasse soll grünen Strom zum ...
Evonik-Chef Christian Kullmann hat die Bilanzvorlage des Chemiespezialisten genutzt, um Details zu der bereits früher angekündigten Straffung der Belegschaft bekannt zu geben. Weltweit will das Unternehmen 2.000 der insgesamt ...
05.03.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Neben dem Inflation Reduction Act (IRA), dem milliardenschweren Förderprogramm für saubere Technologien, begünstigt auch ein günstiges Strompreisniveau in den USA neue Industrieansiedlungen. Eine aktuelle Analyse zeigt nun, dass die Großhandelspreise für Strom gegenüber Deutschland sehr attraktiv sind.
Der britische Energiekonzern bp will sich stärker auf die Strom- und Gasversorgung von industriellen und gewerblichen Kunden konzentrieren und hat in diesem Zusammenhang angekündigt, die Getec Energie aus Hannover zu übernehmen.
Erste Funktionstests einer auf dem Gelände des Iqony-Gichtgaskraftwerkes der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke angeschlossenen Versuchsanlage zur Abtrennung von CO2 aus Industriegasen mit Membranverfahren sind erfolgreich abgeschlossen worden. In den ...
Eine Konjunkturumfrage in der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie zeigt zum Jahreswechsel eine „äußerst pessimistische” Stimmung für 2024. Beklagt würden vor allem exorbitant hohe Energie- und Rohstoffpreise, fehlende Entlastungen insbesondere ...