Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Strom        
Salzgitter bezieht grünen Strom von RWE
Salzgitter hat sich langfristig Grünstrommengen gesichert. Um die Produktion zu dekarboniseren, stellt der Stahlkonzern schrittweise auf strom- und wasserstoff-basierte Verfahren um.
 
07.08.2024
Auftrag        
Vertriebserfolge für Enapter in Italien
Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter ist vertrieblich in Italien erfolgreich und schließt Aufträge über 2,5 MW ab.
25.07.2024
Verbände        
Industrie fordert Wachstumssignal von Bundesregierung
Angesichts der schwachen Wirtschaftsentwicklung hierzulande fordert der Bundesverband der Industrie (BDI) von der Politik entschlossene Schritte für ein Wachstumspaket.
19.07.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Hannover Messe: Salzgitter führt Grünstahlmarke ein
Der Salzgitter-Konzern hat auf der Hannover-Messe die Bezeichnung SALCOS offiziell als seine Grünstahlmarke eingeführt. Unter diesem Markennamen wird das Unternehmen ab sofort konzernweit CO2-reduzierte Produkte ...
23.04.2024
Mineralölmarkt        
Fuchs verstärkt sich bei Spezialschmierstoffen
Nach dem Rekordjahr 2023, das Fuchs mit neuen Bestmarken abgeschlossen hatte, stehen die Zeichen bei dem Mannheimer Schmierstoffunternehmen weiter auf Wachstum. Über einen Zukauf verstärkt Fuchs sich jetzt bei Spezialschmierstoff, mit der LUBCON-Gruppe ...
23.04.2024
Industrie        
Evonik übertrifft die Erwartungen
Der Start in das Jahr 2024 verlief für den Essener Chemiespezialisten Evonik besser als erwartet. Zwar blieb der Umsatz im ersten Quartal 2024 nach vorläufigen Zahlen mit knapp 3,8 Milliarden Euro etwa 5 Prozent unter dem Vorjahreswert, doch ...
17.04.2024
Industrie        
Stahl- und Metallverarbeitung sieht keine Erholung
Die Produktion der stahl- und metallverarbeitenden Industrie ist in den ersten beiden Monaten 2024 gegenüber 2023 um gut sieben Prozent gesunken. „Auftragseingänge schwächeln, Belastungen steigen, die Stimmung ...
16.04.2024