Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Industrie        
Tschechischer Investor steigt bei thyssenkrupp Steel ein
Der thyssenkrupp-Konzern trennt sich von Teilen seines Stahlgeschäfts. Die EPCG-Holding des tschechischen Investors Daniel Kretínský, soll zunächst 20 Prozent an der Sparte thyssenkrupp Steel Europe übernehmen. Darauf habe man sich mit ...
29.04.2024
Industrie        
EU-Parlament segnet neues EU-Gesetz zur Herstellung von grünen Technologien ab
Das Plenum des EU-Parlaments hat das im Februar zwischen seinen Unterhändlern und der belgischen Ratspräsidentschaft erzielte Verhandlungsergebnis zur EU-Netto-Null-Industrie-Verordnung (NZIA) mit großer Mehrheit angenommen. Die Verordnung muss ...
25.04.2024
Industrie        
Erholung in der Stahlindustrie
Nach dem Rückgang der Stahlproduktion 2023 auf ein historisch niedriges Niveau zeichnet sich nach den ersten drei Monaten dieses Jahres eine Erholung ab. So nahm die Fertigung nach Mitteilung der Wirtschaftsvereinigung Stahl ...
24.04.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Industrie        
Northvolt startet Bau von Batteriefabrik bei Heide
Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat das schwedische Unternehmen Northvolt am 25. März den Bau einer neuen Gigafactory für Batterien für Elektroautos begonnen.
25.03.2024
Preise & Märkte        
Stahlproduktion etwas erholt - auch im Februar leichter Produktionsanstieg
Die deutsche Rohstahlproduktion scheint sich zu stabilisieren. Jedenfalls legte die Fertigung im Februar den zweiten Monat in Folge etwas zu. Nach Aufstellung der Wirtschaftsvereinigung Stahl stellten die deutschen Hütten ...
22.03.2024
Wasserstoff        
Duisburger Stahlwerk von thyssenkrupp Steel erhält H2-Netzanschluss
Stahlhersteller thyssenkrupp Steel wird die Produktion in seinem Duisburger Werk perspektivisch auf grünen Wasserstoff umstellen. Mit einer aktuellen Vertragsunterzeichnung wurden die notwendigen Infrastrukturvoraussetzung geschaffen. Die Fernleitungsnetzbetreiber ...
21.03.2024
Politik & Verbände        
NRW treibt „Ankerprojekte” für das Rheinische Revier voran
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat sich auf 19 „Ankerprojekte” verständigt, um die Transformation des Rheinischen Reviers voranzutreiben. Insgesamt unterstützen Bund und das ...
20.03.2024