Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Industrie
Windkraft Offshore        
RWE sichert sich Monopiles für Windparks
RWE hat sich bei Steelwind Produktionskapazitäten reserviert. Der Rahmenvertrag ist für Fundamente von Offshore-Windprojekte vorgesehen, die ab Ende 2029 in Betrieb gehen sollen. 
04.10.2024
        
Evonik arbeitet an der grünen Transformation
Um den Umbau hin zu nachhaltigen Produkten stärker voranzutreiben, bündelt Evonik einen Großteil seiner F&E-Aktivitäten in drei neuen „Innovationswachstumskernen.“
18.09.2024
        
Aktionsplan Stahl soll Transformation der Branche unterstützen
Auf einem „Stahlgipfel“ in Duisburg wurde ein „Nationalen Aktionsplan Stahl“ beschlossen und an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck übergeben.
 
17.09.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Wasserstoff        
Stahlproduktion stabilisiert sich
Die deutsche Stahlproduktion hat sich im April weiter stabilisiert. Erzeugt wurden 3,3 Millionen Tonnen Rohstahl, ein Plus von knapp 3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In den ersten vier Monaten 2024 betrug der Zuwachs 5 Prozent, wobei ...
27.05.2024
Wasserstoff        
Ferrexpo und Salzgitter arbeiten bei grüner Stahlproduktion zusammen
Die Salzgitter Flachstahl GmbH wird künftig Direktreduktionseisen (DRI) für die kohlenstoffarme Stahlproduktion von der Ferrexpo plc beziehen. Die Unternehmen, die seit 2016 zusammenarbeiten, haben ein Memorandum of Understanding über die Lieferung von ...
27.05.2024
Energieeffizienz & Klimaschutz        
Neues Verfahren soll Emissionen bei Zementherstellung vermeiden
Die Herstellung von Zement gilt ebenso wie die Stahlproduktion als sehr energieintensiv und zugleich unverzichtbar. Durch eine Kombination der beiden Produktionsverfahren wollen Forscher nun den CO2-Ausstoß quasi auf Null reduzieren.
27.05.2024
Industrie        
Thyssenkrupp-AR billigt Einstieg von tschechischer EPCG ins Stahlgeschäft
Der Aufsichtsrat der thyssenkrupp AG hat der Beteiligung des Energieunternehmens EP Corporate Group (EPCG) des tschechischen Investors Daniel Kretínský am Stahlgeschäft von thyssenkrupp zugestimmt. Die Entscheidung wurde ...
24.05.2024