„Porthos“ als Grundlage für weitere CO2-Projekte
Quelle: Fotolia / bluedesign
05.09.2024
Das Projekt "Porthos" in Rotterdam soll in Europa eine wichtige Rolle bei der Speicherung von CO2 spielen. Mit dem Bau einer Onshore-Pipeline ist es gestartet.
Dabei handelt es sich um das erste große CO2-Transport- und -Speicherprojekt in Europa, das umgesetzt wird. Und es ist der Auftakt für noch mehr: Porthos soll die Grundlagen schaffen für künftige Pläne in Nordwesteuropa zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS).Die niederländische Ministerin für Klimapolitik und grünes Wachstum, Sophie Hermans, erklärte bei den Feierlichkeiten
Artikel
von Günter Drewnitzky
    Drucken
    Drucken

„Porthos“ als Grundlage für weitere CO2-Projekte
Quelle: Fotolia / bluedesign
05.09.2024
Das Projekt "Porthos" in Rotterdam soll in Europa eine wichtige Rolle bei der Speicherung von CO2 spielen. Mit dem Bau einer Onshore-Pipeline ist es gestartet.
Dabei handelt es sich um das erste große CO2-Transport- und -Speicherprojekt in Europa, das umgesetzt wird. Und es ist der Auftakt für noch mehr: Porthos soll die Grundlagen schaffen für künftige Pläne in Nordwesteuropa zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS).Die niederländische Ministerin für Klimapolitik und grünes Wachstum, Sophie Hermans, erklärte bei den Feierlichkeiten


Artikel von Günter Drewnitzky