Netze & Speicher
Speicher: Der vergessene Faktor beim Wasserstoff-Markthochlauf?
EWE plant u.a. die Anbindung der H2-Infrastruktur an den Kavernenspeicher in Huntdorf. Bild: EWE
08.03.2024
Zu Beginn wird eine Voll-Auslastung künftiger H2-Speicher nicht möglich sein. Um dennoch moderate Speicherentgelte berechnen zu können, braucht es Unterstützung, um Anfangsverluste auszugleichen.
Zu Beginn wird eine Voll-Auslastung künftiger H2-Speicher nicht möglich sein. Um dennoch moderate Speicherentgelte berechnen zu können, braucht es Unterstützung, um Anfangsverluste auszugleichen. „Wir benötigen gleich zu Beginn eines Wasserstoffmarkthochlaufs Flexibilität und damit Speicher”. Dies sagte deutlich ein Marktteilnehmer, der sich sehr intens
Artikel
von Heiko Lohmann
    Drucken
    Drucken

Netze & Speicher
Speicher: Der vergessene Faktor beim Wasserstoff-Markthochlauf?
EWE plant u.a. die Anbindung der H2-Infrastruktur an den Kavernenspeicher in Huntdorf. Bild: EWE
08.03.2024
Zu Beginn wird eine Voll-Auslastung künftiger H2-Speicher nicht möglich sein. Um dennoch moderate Speicherentgelte berechnen zu können, braucht es Unterstützung, um Anfangsverluste auszugleichen.
Zu Beginn wird eine Voll-Auslastung künftiger H2-Speicher nicht möglich sein. Um dennoch moderate Speicherentgelte berechnen zu können, braucht es Unterstützung, um Anfangsverluste auszugleichen. „Wir benötigen gleich zu Beginn eines Wasserstoffmarkthochlaufs Flexibilität und damit Speicher”. Dies sagte deutlich ein Marktteilnehmer, der sich sehr intens


Artikel von Heiko Lohmann