Gasnetz
Gaswirtschaft zwischen Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung
Quelle: Fotolia / zozzzzo
14.10.2024
Die deutsche Gaswirtschaft bewegt sich in einem Spannungsverhältnis zwischen Versorgungssicherheit und Dekarbonisierungsanforderungen.
Dies wurde auch auf der Handelsblatt-Jahrestagung Gas deutlich, die Anfang Oktober in Berlin stattfand. Schon der Auftaktvortrag von Andreas Goldthau, Professor an der Universität Erfurt, machte deutlich, wie sich die geopolitische Situation verändert hat. Statt Globalisierung bestimmen regionale Machtblöcke und eine Re-Nationalisierung die globalen Strukturen.
Artikel
von Heiko Lohmann
    Drucken
    Drucken

Gasnetz
Gaswirtschaft zwischen Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung
Quelle: Fotolia / zozzzzo
14.10.2024
Die deutsche Gaswirtschaft bewegt sich in einem Spannungsverhältnis zwischen Versorgungssicherheit und Dekarbonisierungsanforderungen.
Dies wurde auch auf der Handelsblatt-Jahrestagung Gas deutlich, die Anfang Oktober in Berlin stattfand. Schon der Auftaktvortrag von Andreas Goldthau, Professor an der Universität Erfurt, machte deutlich, wie sich die geopolitische Situation verändert hat. Statt Globalisierung bestimmen regionale Machtblöcke und eine Re-Nationalisierung die globalen Strukturen.


Artikel von Heiko Lohmann