Visualisierung des Hanseatic Energy Hub in Stade. Bild: Hanseatic Energy Hub
Nachdem die Gesellschafter des Investors Hanseatic Energy Hub ihre finale Investitionsentscheidung getroffen haben, steht fest: Stade bekommt ein landseitiges LNG-Terminal. Für die kurzfristige Sicherstellung der Gasversorgung trägt in Stade bereits ein ...
Nachdem die Gesellschafter des Investors Hanseatic Energy Hub ihre finale Investitionsentscheidung getroffen haben, steht fest: Stade bekommt ein landseitiges LNG-Terminal. Für die kurzfristige Sicherstellung der Gasversorgung trägt in Stade bereits ein schwimmendes LNG-Terminal (FRSU) bei, in ein paar Jahren soll in der Hansestadt an der Elbe auch landbasierte LNG-Importinfrastru
Artikel von Imke Herzog