Gas
DET beantragt Verlängerung für schwimmendes LNG-Terminal
Die FSRU Höegh Gannet im Elbehafen von Brunsbüttel. Quelle: RWE
26.06.2025
"Rein vorsorglich" beantragt Betreiber DET die Verlängerung der Genehmigung für den Betrieb der FSRU in Brunsbüttel. Doch es regt sich Widerstand. 
Die Deutsche Energy Terminal (DET) hat die Verlängerung des Betriebs der schwimmenden Regasifizierungseinheit (FSRU) am derzeitigen Standort in Brunsbüttel bis zum 12. Februar 2029 betragt. Das entsprechende Schreiben des von der DET mit dem Genehmigungsmanagement beauftragen Ingenieursdienstleisters Gicon an das zuständige Landesamt für Um
Artikel
von Katia Meyer-Tien
    Drucken
    Drucken

Gas
DET beantragt Verlängerung für schwimmendes LNG-Terminal
Die FSRU Höegh Gannet im Elbehafen von Brunsbüttel. Quelle: RWE
26.06.2025
"Rein vorsorglich" beantragt Betreiber DET die Verlängerung der Genehmigung für den Betrieb der FSRU in Brunsbüttel. Doch es regt sich Widerstand. 
Die Deutsche Energy Terminal (DET) hat die Verlängerung des Betriebs der schwimmenden Regasifizierungseinheit (FSRU) am derzeitigen Standort in Brunsbüttel bis zum 12. Februar 2029 betragt. Das entsprechende Schreiben des von der DET mit dem Genehmigungsmanagement beauftragen Ingenieursdienstleisters Gicon an das zuständige Landesamt für Um


Artikel von Katia Meyer-Tien